Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf das Schreiben von Texten aus? Können Text-Schaffende und KI erfolgreich zusammenarbeiten? Wenn ja, wie? Oder macht die KI menschliche Texterinnen und Texter schlicht überflüssig? Drängende Fragen, zu denen ich die KI einfach mal direkt interviewt habe!
Genauso wie im mündlichen Gespräch musst du bei einem schriftlichen Text entscheiden, wie du dein Gegenüber (den Leser, die Leserin) anredest, welchen Ton du wählst und was du von dir selbst preisgibst. Kurz: Wie persönlich willst du werden?
Wenn ich mit Kundinnen und Kunden über Textkonzepte spreche, dauert es nicht lange, bis das Wort „Mehrwert“ fällt. Genau das sollte nämlich jeder haben: mehr Wert. Aber was heißt Mehrwert eigentlich? Und wie kommt dieser ominöse Mehrwert in einen Text?
Sätze und Satzteile richtig miteinander zu verknüpfen, gehört zum A und O guter Texte. Dennoch werden gerade dabei viele, viele Fehler gemacht. Hier erfährst du, worauf du für optimale Satzverbindungen achten musst!
Obwohl Liguster und Lori kopfüber in den Gurten auf Baldis Rücken hingen und vom Wind getragen in unbekannte Fernen reisten, schliefen sie irgendwann ein. Unterdessen hielt Baldi unverdrossen an ihrem Faden fest und schaukelte mit ihren Passagieren auf dem Rücken in immer größere Höhen. Weiter und weiter zog es die drei Reisegefährten in einer rasenden Geschwindigkeit durch den Himmel, während sich die Landschaft unter ihnen allmählich veränderte. Im weißen Licht des Mondlichts...
Gute Überschriften haben einen extrem großen Nutzen. Lesenden bieten sie schnelle Orientierung; Schreibenden bringen sie Leute, die ihre Texte lesen. Doch was macht gute Überschriften aus? Und wie findet man die passende Überschrift für seinen Text?
Mit ihren acht Beinen hatte Baldi die zwei jungen Wichte wie der Wind zurück nach Solbixgrund gebracht. Loris Augen waren die ganze Zeit über geschlossen geblieben und Liguster hatte an seiner Brust gefühlt, wie sehr sie unaufhörlich gezittert hatte. Als sie am Heidehügel ankamen, reagierten auch die anderen Heidelinge nicht sehr begeistert auf Baldi. Zwar kreischten sie nicht oder fielen in Ohnmacht wie Lori, aber sie hielten einen auffällig großen Abstand und tuschelten aufgeregt...
Wer Texte kaufen oder gute Texte selber verfassen möchte, sollte zunächst ein Briefing schreiben. Ich erkläre dir Schritt für Schritt sinnvolle Briefing Inhalte und stelle dir eine praktische Briefing Vorlage zur Verfügung.
»Komm schon, Lori, jetzt stell dich doch nicht so an. Schau doch mal, wie lieb sie ist. Was denkst du? Sollen wir sie Baldi nennen? Ich meine, weil sie doch eine Baldachinspinne ist?«
Doch Lori dachte gar nicht daran, auch nur einen Schritt näher zu kommen. Sie versteckte sich hinter einem hohen Grashalm und linste nur gelegentlich dahinter hervor, um sicherzustellen, dass noch immer genug Abstand zwischen ihr und dieser Bestie lag. Als sie nun sah, dass Liguster das Monster hingebungsvoll ...